Zum Inhalt springen
Relevante steuerliche und andere Veränderungen für Rentner in 2013

Relevante steuerliche und andere Veränderungen für Rentner in 2013

Falls Sie bereits Rentner/in sind oder sich in 2013 dar­auf zu bewe­gen, dürf­ten fol­gende Ver­än­de­run­gen für Sie von Inter­esse sein:

  • Der steu­er­li­che Grund­frei­be­trag steigt von 8.004 auf 8.130 Euro im Jahr. Bringt für Sin­gles stolze 2 Euro netto mehr in die Tasche, und für Ver­hei­ra­tete satte 4 Euro im Monat. Umge­rech­net in Natu­ra­lien: Etwa 1 oder 2 Tas­sen Kaf­fee in der Kneipe, oder eine nicht zu üppige Leber­käs­sem­mel beim Metz­ger über die Theke.
  • Ehren­amt­li­che Pau­scha­len: Die sog. Übungs­lei­ter­pau­schale für neben­amt­lich tätige Aus­bil­der, Trai­ner, Betreuer und Erzie­her steigt von bis­her 2.100 € im im Jahr auf 2.400 € und die Ehren­amts­pau­schale von 500 auf 720 € im Jahr. Sie wer­den für unter­schied­li­che Tätig­kei­ten bezahlt, kön­nen aber addiert wer­den. Bei­spiel: Wer in in einem Sport­ver­ein als Trai­ner neben­amt­lich arbei­tet, kann maxi­mal 2.400 € dafür im Jahr ein­strei­chen. Ist er/sie noch zusätz­lich als Kas­sie­rer tätig, darf zusätz­lich 720 € im Jahr abrech­nen. Macht in Summe maxi­mal 3.120 € – frei von Steu­ern oder Sozialversicherungsbeiträgen!
  • Pra­xis­ge­bühr ent­fällt: Gesetz­lich Ver­si­cherte muss­ten bis­her im Quar­tal 10 € zu zah­len. Diese wird ersatz­los gestrichen.
  • Mini­jobs: Der steu­er­freie Pau­schal­be­trag steigt von 400 € im Monat auf 450 €. Mini­job­ber müs­sen aller­dings ab Januar selbst Ren­ten­ver­si­che­rungs­bei­träge (3,9 % = 17,55 €/Monat) zah­len, falls diese Ver­träge ab 1. 1. 2013 abge­schlos­sen wer­den. Der neue Pau­schal­be­trag von 450 € gilt auch für Rentner/innen, die eine vor­ge­zo­gene Alters­rente (also vor Errei­chen der Regel­al­ters­rente) bezie­hen. Wer die Regel­al­ters­rente bezieht, darf wei­ter­hin zusätz­lich so viel ver­die­nen wie Er oder Sie kann! Die Regel­al­ters­rente erreicht der Jahr­gang 1948 in 2013 mit 65 Jah­ren + 2 Monaten.
  • Gesetz­li­che Pfle­ge­ver­si­che­rung: Hier wer­den die Bei­träge um 0,1 % ange­ho­ben; auf 2,05% vom Brut­to­lohn (auch Rente!) für Leute mit Kin­dern, und 2,3% für Kinderlose.
  • Stan­dard­brief: Hier steigt das Porto von 55 Cent auf 58 Cent. Es gibt dafür neue 3 Cent-Brief­mar­ken. Nicht ver­ges­sen, sonst kommt der Brief an die Lie­ben zurück!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert