Falls Sie bereits Rentner/in sind oder sich in 2013 darauf zu bewegen, dürften folgende Veränderungen für Sie von Interesse sein:
- Der steuerliche Grundfreibetrag steigt von 8.004 auf 8.130 Euro im Jahr. Bringt für Singles stolze 2 Euro netto mehr in die Tasche, und für Verheiratete satte 4 Euro im Monat. Umgerechnet in Naturalien: Etwa 1 oder 2 Tassen Kaffee in der Kneipe, oder eine nicht zu üppige Leberkässemmel beim Metzger über die Theke.
- Ehrenamtliche Pauschalen: Die sog. Übungsleiterpauschale für nebenamtlich tätige Ausbilder, Trainer, Betreuer und Erzieher steigt von bisher 2.100 € im im Jahr auf 2.400 € und die Ehrenamtspauschale von 500 auf 720 € im Jahr. Sie werden für unterschiedliche Tätigkeiten bezahlt, können aber addiert werden. Beispiel: Wer in in einem Sportverein als Trainer nebenamtlich arbeitet, kann maximal 2.400 € dafür im Jahr einstreichen. Ist er/sie noch zusätzlich als Kassierer tätig, darf zusätzlich 720 € im Jahr abrechnen. Macht in Summe maximal 3.120 € – frei von Steuern oder Sozialversicherungsbeiträgen!
- Praxisgebühr entfällt: Gesetzlich Versicherte mussten bisher im Quartal 10 € zu zahlen. Diese wird ersatzlos gestrichen.
- Minijobs: Der steuerfreie Pauschalbetrag steigt von 400 € im Monat auf 450 €. Minijobber müssen allerdings ab Januar selbst Rentenversicherungsbeiträge (3,9 % = 17,55 €/Monat) zahlen, falls diese Verträge ab 1. 1. 2013 abgeschlossen werden. Der neue Pauschalbetrag von 450 € gilt auch für Rentner/innen, die eine vorgezogene Altersrente (also vor Erreichen der Regelaltersrente) beziehen. Wer die Regelaltersrente bezieht, darf weiterhin zusätzlich so viel verdienen wie Er oder Sie kann! Die Regelaltersrente erreicht der Jahrgang 1948 in 2013 mit 65 Jahren + 2 Monaten.
- Gesetzliche Pflegeversicherung: Hier werden die Beiträge um 0,1 % angehoben; auf 2,05% vom Bruttolohn (auch Rente!) für Leute mit Kindern, und 2,3% für Kinderlose.
- Standardbrief: Hier steigt das Porto von 55 Cent auf 58 Cent. Es gibt dafür neue 3 Cent-Briefmarken. Nicht vergessen, sonst kommt der Brief an die Lieben zurück!