Zum Inhalt springen
Unternehmen

Unternehmen

Befristete Arbeitsverträge – und „macht euren Scheiß alleine!“

Wenn die Zahl stimmt, erhal­ten erstaun­li­che 50% der Berufs­ein­stei­ger in Deutsch­land keine Fest­an­stel­lung, son­dern einen befris­te­ten Arbeits­ver­trag. Die Süd­deut­sche Zei­tung beschreibt in einem bemer­kens­wer­ten Bei­trag am 21./22. August 2010, wie man diese Ver­träge dar­auf hin abklop­fen kann, ob sie unter bestimm­ten Vor­aus­set­zun­gen in einen unbe­fris­te­ten… Wei­ter­le­sen »Befris­tete Arbeits­ver­träge – und „macht euren Scheiß alleine!“

Wie lange wird das noch akzeptiert: 15 Millionen Euro für 6 Monate Arbeit

Als Finanz­vor­stand bei der Deut­schen Tele­kom lag sein Jah­res­ge­halt bei 3 Mil­lio­nen €. Die­ses lies sich Herr Eick bei sei­nem Ein­stieg als Vor­stands­vor­sit­zen­der und Nach­fol­ger von Tho­mas Mid­del­hoff bei Arcan­dor auf 5 Jahre garan­tie­ren. Nach nur 6 Mona­ten war Kar­­stadt-Quelle insol­vent und Eick sei­nen Job… Wei­ter­le­sen »Wie lange wird das noch akzep­tiert: 15 Mil­lio­nen Euro für 6 Monate Arbeit

Immer weniger Bürger können von ihrer Arbeit leben

In den ver­gan­ge­nen zehn Jah­ren stieg die Zahl der Beschäf­tig­ten ohne regu­lä­ren Voll­zeit­ver­trag um 2,5 Mil­lio­nen“. So ist in der SZ vom 20. August 2009 unter die­sen Schlag­zei­len zu lesen, unter Beru­fung auf Berech­nun­gen vom Sta­tis­ti­schen Bun­des­amt, die am 19. August 2009 ver­öf­fent­licht wur­den. Beschäf­tigte… Wei­ter­le­sen »Immer weni­ger Bür­ger kön­nen von ihrer Arbeit leben