Zum Inhalt springen
Allgemeines

Allgemeines

Rentenhöhen in Deutschland 2021

Von der Deut­schen Ren­ten­ver­si­che­rung gibt es 4 x im Jahr ein Mit­tei­lungs­blatt namens „zukunft jetzt“. Aus­gabe 4 (Dezem­ber 2021) lie­fert zur Ren­ten­höhe drei inter­es­sante Bei­spiele: Peter Mül­ler, Indus­trie­kauf­mann in Essen hat 45 Jahre gear­bei­tet. Sein Ver­dienst ent­sprach in jedem Jahr dem Durch­schnitts­ein­kom­men. Er erhält pro… Wei­ter­le­sen »Ren­ten­hö­hen in Deutsch­land 2021

Inflationsrate: Fiktion und Wahrheit

Im Morning­Brie­fing von Gabor Stein­gart am 11.08.2921 wer­den die Fik­tion einer EZB und des Sta­tis­ti­schen Bun­des­amts, was die Infla­ti­ons­rate betrifft, sehr deut­lich auf den wah­ren (!) Punkt gebracht. Hier der Link: https://news.gaborsteingart.com/online.php?u=m1nRqyL19187.  Die­ses sehr emp­feh­lens­werte, alter­na­tive Medium kön­nen Sie übri­gens kos­ten­frei abon­nie­ren (siehe im Link ganz unten).… Wei­ter­le­sen »Infla­ti­ons­rate: Fik­tion und Wahrheit

Versorgungsausgleich: Was tun, wenn Ex-Partner/in stirbt:

Unter dem Titel „Mein Ex, meine Rente“  fin­det man in der SZ vom 30. Sep­tem­ber 2019 dazu eine aus­führ­li­che Anleitung.Bei Inter­esse bitte  auf den Link kli­cken. Zusam­men­fas­sung: Die Ver­sor­gungs­an­sprü­che die bei einer Schei­dung an den Partner/die Part­ne­rin gin­gen, kön­nen zurück­ge­holt wer­den.  Im ein­fa­chen Fall, wenn… Wei­ter­le­sen »Ver­sor­gungs­aus­gleich: Was tun, wenn Ex-Part­ner/in stirbt:

Rentenpunkte wegen Versorgungsausgleich nach Scheidung zurückholen bei Tod von 1. Ehepartner

Wer Ren­ten­punkte auf­grund einer Schei­dung abge­ben musste, kann diese auf­grund neuer Gesetze (z. B. Müt­ter­rente), sowie neuer Gerichts­ur­teile zurück­ho­len, falls die Per­son, an die diese Ren­ten­punkte abge­tre­ten wur­den, ver­stor­ben ist. Damit ist auch eine Erhö­hung der Wit­wen­rente (0der ‑pen­sion) an einen mög­li­chen zwei­ten Ehe­part­ner gege­ben! … Wei­ter­le­sen »Ren­ten­punkte wegen Ver­sor­gungs­aus­gleich nach Schei­dung zurück­ho­len bei Tod von 1. Ehepartner

Langeweile im Ruhestand?

Muss nicht sein! Darf nicht sein! Auf unse­rer Web­site www.50PlusConsulting.de unter „Links“ fin­den Sie eine große Aus­wahl an Anre­gun­gen für alle denk­ba­ren Berei­che und Inter­es­sen­ge­biete. Kli­cken Sie gerne mal rein – und wenn Sie glau­ben, etwas fehlt oder Sie ken­nen ein Ange­bot, das Sie wei­ter­emp­feh­len möch­ten, mel­den Sie… Wei­ter­le­sen »Lan­ge­weile im Ruhestand?

Centrum für International Migration und Entwicklung

Unter „Der Ver­mitt­ler“ beschreibt die SZ am 19./20. März 2016 diese sehr inter­es­sante Ver­mitt­lungs­ge­sell­schaft, die in Zusam­men­ar­beit von der Deut­schen Gesell­schaft für Inter­na­tio­nale Zusam­men­ar­beit (GIZ) und der Bun­des­agen­tur für Arbeit (BA) gegrün­det wurde.  Der­zeit sind 500 Fach­kräfte im Ein­satz; etwa 30% in Afrika und je 20%… Wei­ter­le­sen »Cen­trum für Inter­na­tio­nal Migra­tion und Entwicklung

Angela Merkel – und „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern“

Man­che unse­rer Geg­ner kön­nen es sich nicht ver­knei­fen, uns in der Zuwan­de­rungs­dis­kus­sion in die rechts­ex­treme Ecke zu rücken. Nur weil wir im Zusam­men­hang mit der Zuwan­de­rung auf die Gefahr von Par­al­lel­ge­sell­schaf­ten auf­merk­sam machen. Das, liebe Freunde, ist der Gip­fel der Ver­lo­gen­heit. Und eine sol­che Schein­hei­lig­keit… Wei­ter­le­sen »Angela Mer­kel – und „Was küm­mert mich mein Geschwätz von gestern“

Betriebsrente auch bei Spätehe

mel­dete die FAZ am 5. August 2015, mit fol­gen­dem Sach­ver­halt: „Arbeit­ge­ber dür­fen die Rente für die Wit­wer oder den Wit­wer eines ver­stor­be­nen Arbeit­neh­mers nicht davon abhän­gig machen, dass die Ehe nicht lange genug bestan­den hat. Das Bun­des­ar­beits­ge­richt ver­warf am Diens­tag die ver­brei­tete „Spät­ehen­klau­sel“, weil sie… Wei­ter­le­sen »Betriebs­rente auch bei Spätehe

Handbuch zur Rente im Ausland

Etwa 2 Mil­lio­nen Ren­ten wer­den von der Deut­schen Ren­ten­ver­si­che­rung ins Aus­land über­wie­sen. Rai­ner Hells­tern ist Betrei­ber und Autor des Blogs „Auswandern-Handbuch.de“. Dort schreibt er seit 2008 über die The­men­fel­der Arbeit, Leben und Rente im Aus­land – nament­lich als „Rent­ner im Aus­land“. Nun hat er seine… Wei­ter­le­sen »Hand­buch zur Rente im Ausland

Sehr informativ: Deutsches Seniorenportal

Sie suchen eine Pfle­ge­ein­rich­tung vor Ort, eine genaue Über­sicht über deren Leis­tungs­an­ge­bot oder eine Bereit­schafts­pra­xis (alles geord­net nach Bun­des­län­dern), einen ambu­lan­ten Pfle­ge­dienst in Ihrer Nähe, Mehr­ge­nera­tio­nen­häu­ser, Sie suchen einen Rat­ge­ber zu vie­len Fra­gen, die ältere Men­schen bewe­gen? Dann kli­cken Sie das Deut­sche Senio­ren­por­tal an, das wir… Wei­ter­le­sen »Sehr infor­ma­tiv: Deut­sches Seniorenportal

50PlusConsulting in den Medien

Für eine bes­sere Über­sicht­lich­keit haben wir unsere Web­site über­ar­bei­tet und den Menü­punkt PRESSE ein­ge­führt. Dort fin­den Sie zahl­rei­che Berichte und Inter­views u. a. mit Herb Stumpf, dem Grün­der von 50PlusConsulting, zum Thema „Über­gang vom Beruf in die Rente“. 

Gauck: Liebesleben wie im Orient

in einem Leser­brief in den Nürn­ber­ger Nach­rich­ten vom 20. Januar 2014 kann man unter der Schlag­zeile „Lie­bes­le­ben wie im Ori­ent – Die pri­va­ten Ver­hält­nisse von Joa­chim Gauck“ fol­gen­des lesen: „Die Nürn­ber­ger Nach­rich­ten prä­sen­tie­ren Frau Schadt als „First Lady“. Ich finde diese For­mu­lie­rung in Anbe­tracht des noch… Wei­ter­le­sen »Gauck: Lie­bes­le­ben wie im Orient