In der FAZ vom Sonntag, 3. Juni 2018, nennt der Ökonom Christian Thimann („Eine Antwort auf Macron“, S. 24) diesbezüglich interessante Zahlen, die von Ökonomen als „Netto-Ersatzquote“ bezeichnet werden:
Innerhalb aller OECD-Staaten erhält ein Rentner im Durchschnitt netto rund 63% seines Arbeitseinkommens.
- In Deutschland dagegen nur rund 50%. (Anmerkung: Dies gilt nicht für Beamte, denn bei denen heisst Rente Pension!)
 - Frankreich: ca. 70 – 75%,
 - Spanien: ca. 80%,
 - Italien: ca. 93%,
 - Portugal: ca. 95%.
 
Siehe ergänzende Artikel zu diesem Thema in diesem blog. Und: Weiterhin ganz ruhig bleiben!
