Zum Inhalt springen
Jeder Vierte Rentner in Deutschland erhält nach 45 Beitragsjahren weniger als 1.300 Euro!

Jeder Vierte Rentner in Deutschland erhält nach 45 Beitragsjahren weniger als 1.300 Euro!

Mehr als jede vierte Rent­ne­rin und jeder vierte Mann erhält im soge­nann­ten „rei­chen“ Deutsch­land weni­ger als 1.300 Euro Rente nach 45 Jah­ren Bei­trags­zei­ten. Aller­dings wer­den Zei­ten der Arbeits­lo­sig­keit, Schul­zei­ten nach dem 18. Lebens­jahr und Zei­ten für ein Stu­dium mit­ge­zählt. Im Schnitt bekom­men die etwa 5,5 Mil­lio­nen Rent­ner und Rent­ne­rin­nen, die in diese Gruppe fal­len, der­zeit eine Brutto-Rente in Höhe von 1.668 Euro – wobei die Ren­ten im Wes­ten etwas höher (1.668 €) und im Osten (1.527 €) etwas nied­ri­ger aus­fal­len. In Bay­ern liegt diese Rente bei Frauen im Schnitt bei 1.417 € und bei Män­nern bei 1.802 €. (Werte aus dem Bun­des­mi­nis­te­rium für Arbeit auf­grund einer Anfrage der Lin­ken, Juli 2025).

Google lie­fert dazu im Ver­gleich die Durschnitts­werte für Pen­sio­näre: „Die durch­schnitt­li­che Beam­ten­pen­sion in Deutsch­land liegt bei etwa 3.240 Euro brutto pro Monat. Dies ist ein Durch­schnitts­wert für alle Pen­sio­näre im öffent­li­chen Dienst, sowohl Bund, Län­der als auch Kommunen“. 

Und wer sind die Par­teien, die in ihrem Pro­gramm eine Ver­ein­heit­li­chung von Ren­ten und Pen­sio­nen ver­lan­gen, unter Ein­be­zie­hung von Selb­stän­di­gen und Frei­be­ruf­lern? Bitte nach­prü­fen! Ant­wort: Die Linke und die AfD. Ende!

Übri­gens: So gesche­hen in Öster­reich, der Schweiz und… Grie­chen­land! Geht doch. Wenn der poli­ti­sche Wille dazu da ist! Anmer­kung: Fehlt aber in Deutschland. 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert