Mehr als jede vierte Rentnerin und jeder vierte Mann erhält im sogenannten „reichen“ Deutschland weniger als 1.300 Euro Rente nach 45 Jahren Beitragszeiten. Allerdings werden Zeiten der Arbeitslosigkeit, Schulzeiten nach dem 18. Lebensjahr und Zeiten für ein Studium mitgezählt. Im Schnitt bekommen die etwa 5,5 Millionen Rentner und Rentnerinnen, die in diese Gruppe fallen, derzeit eine Brutto-Rente in Höhe von 1.668 Euro – wobei die Renten im Westen etwas höher (1.668 €) und im Osten (1.527 €) etwas niedriger ausfallen. In Bayern liegt diese Rente bei Frauen im Schnitt bei 1.417 € und bei Männern bei 1.802 €. (Werte aus dem Bundesministerium für Arbeit aufgrund einer Anfrage der Linken, Juli 2025).
Google liefert dazu im Vergleich die Durschnittswerte für Pensionäre: „Die durchschnittliche Beamtenpension in Deutschland liegt bei etwa 3.240 Euro brutto pro Monat. Dies ist ein Durchschnittswert für alle Pensionäre im öffentlichen Dienst, sowohl Bund, Länder als auch Kommunen“.
Und wer sind die Parteien, die in ihrem Programm eine Vereinheitlichung von Renten und Pensionen verlangen, unter Einbeziehung von Selbständigen und Freiberuflern? Bitte nachprüfen! Antwort: Die Linke und die AfD. Ende!
Übrigens: So geschehen in Österreich, der Schweiz und… Griechenland! Geht doch. Wenn der politische Wille dazu da ist! Anmerkung: Fehlt aber in Deutschland.