Zum Inhalt springen
Politik » Seite 9

Politik

Rente verkommt zum Hungerlohn“ – und „schönen Gruß von den Aussteigern!“

Soeben komm ich von einer „Insel der Glück­se­li­gen“, irgendwo im gro­ßen Atlan­ti­schen Ozean und habe dort eine Reihe von älte­ren, lie­gen geblie­be­nen Alt-Hip­­pies getrof­fen und habe mir so meine Gedan­ken gemacht, was die wohl machen,… Wei­ter­le­sen »Rente ver­kommt zum Hun­ger­lohn“ – und „schö­nen Gruß von den Aussteigern!“

Warum zahlen Vorstände keine Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung?

Zwar ver­tre­ten Vor­stände unter­neh­me­ri­sche Inter­es­sen und tre­ten auch als Quasi-Unter­­neh­­mer auf, den­noch sind sie in einem abhän­gi­gen Ange­stell­ten­ver­hält­nis. Sie kön­nen gefeu­ert wer­den wie jeder belie­bige Arbeit­neh­mer. Seit über 40 Jah­ren sind sie den­noch von der… Wei­ter­le­sen »Warum zah­len Vor­stände keine Bei­träge in die gesetz­li­che Rentenversicherung?

Wie lange wird das noch akzeptiert: 15 Millionen Euro für 6 Monate Arbeit

Als Finanz­vor­stand bei der Deut­schen Tele­kom lag sein Jah­res­ge­halt bei 3 Mil­lio­nen €. Die­ses lies sich Herr Eick bei sei­nem Ein­stieg als Vor­stands­vor­sit­zen­der und Nach­fol­ger von Tho­mas Mid­del­hoff bei Arcan­dor auf 5 Jahre garan­tie­ren. Nach… Wei­ter­le­sen »Wie lange wird das noch akzep­tiert: 15 Mil­lio­nen Euro für 6 Monate Arbeit