Zum Inhalt springen
Rente » Seite 12

Rente

Gute Aussichten für Jüngere“

  • Rente

Ren­ten­ver­si­che­rung ver­spricht sta­bile Ren­di­ten“. Stellt Euch vor, es gibt für die Jün­ge­ren doch tat­säch­lich auch mal posi­tive Mel­dun­gen zu ihrer Ren­ten­ver­si­che­rung! So jeden­falls klingt die Mel­dung der Süd­deut­schen Zei­tung vom 15. Juli 2009. Danach wird die Ren­dite „leicht sin­ken, werde sich aber für Durch­schnitts­be­schäf­tigte bei… Wei­ter­le­sen »Gute Aus­sich­ten für Jüngere“

Die Gekniffenen der Zukunft“

In den kom­men­den Jahr­zehn­ten wer­den die Men­schen für weni­ger Rente län­ger arbei­ten müs­sen“. Unter die­sen Schlag­zei­len ver­öf­fent­licht die Süd­deut­sche Zei­tung am 14. Juli 2009 eine wei­tere Hor­ror­gra­fik zum Ver­hält­nis von Erwerbs­tä­ti­gen (ein­schließ­lich Arbeits­lose) zu der Kopf­zahl an Rent­nern, die diese finan­zie­ren müs­sen: 1960:     … Wei­ter­le­sen »Die Geknif­fe­nen der Zukunft“

Zahl der Pensionäre steigt deutlich und Vormarsch der Billigjobs

laut dpa ist die Zahl der Pen­sio­näre des Öffent­li­chen Diens­tes bun­des­weit um 3,3% auf 701.000 Men­schen gestie­gen. Den stärks­ten Anstieg hat­ten dabei die Län­der, auf (Januar 2009) 504.000 Pen­sio­näre. Das waren 3,8% mehr als Anfang 2008 (Bun­des­amt für Sta­tis­tik). Beim Bund wuchs die Zahl der… Wei­ter­le­sen »Zahl der Pen­sio­näre steigt deut­lich und Vor­marsch der Billigjobs

Oma versäuft ihr klein’ Häuschen – SELBST!

In mei­nem blog zum Thema „Ren­ten­er­hö­hung 2009“ habe ich Zah­len gelie­fert zur finan­zi­el­len Situa­tion der Rentner/innen. So rosig, wie sie oft dar­ge­stellt wird, ist sie wahr­lich nicht. Und trotz­dem ver­fügt die Genera­tion 60+ häu­fig über ein Ver­mö­gen, das aller­dings in „Bau-Steine-Erde“ gebun­den ist und fälsch­li­cher­weise… Wei­ter­le­sen »Oma ver­säuft ihr klein’ Häus­chen – SELBST!

Wider die Rentengarantie

unter die­ser Schlag­zeile, mit Unter­ti­tel „Soli­da­ri­tät ist keine Ein­bahn­straße. Alles, was an sozia­len Leis­tun­gen aus­be­zahlt wer­den soll, muss von den Bei­­trags- und Steu­er­zah­lern erwirt­schaf­tet wer­den“, macht Pro­fes­sor Axel Börsch-Supan, Direk­tor des Mann­hei­mer For­schungs­in­sti­tuts Öko­no­mie und Demo­gra­fi­scher Wan­del (MEA), in der SZ vom 19. 6. 2009… Wei­ter­le­sen »Wider die Rentengarantie

Thilo Sarrazin: „Die Renten müssen sinken“

Er ist nicht ganz alleine, der frisch geba­ckene Bun­­­des­­bank-Vor­­­stand und ehe­ma­lige Ber­li­ner Finanz­se­na­tor Thilo Sar­ra­zin (SPD), der diese For­de­rung stellt. Wie aus der Süd­deut­schen Zei­tung vom 14. Mai 2003 her­vor­geht, meint Sar­ra­zin, komme zur Zeit sta­tis­tisch gese­hen auf jeden Arbeit­neh­mer ein hal­ber Rent­ner und in… Wei­ter­le­sen »Thilo Sar­ra­zin: „Die Ren­ten müs­sen sinken“